LAMSTEDT. Deutschland ist Fußballweltmeister und Andreas Thiel schießt sich zum Lamstedter Schützenkönig, und das nach 1990 bereits zum zweiten Mal. Vor 24
Jahren, als Deutschland ebenfalls den WM-Titel gewann, errang er die Würde des Jungschützenkönigs. Mit ihm regiert Regina Tiedemann. Sie darf sich außerdem noch „Montagskönigin 2014“ nennen.
Vorsitzender Günter Kaul streifte ihnen unter dem Jubel der großen Schützenfamilie die Königsschärpen über. Andreas Thiel setzte sich nach einem spannenden Wettkampf gegen Dierk Wuttke und
Mangels Müller jun. durch, während Regina Tiedemann Beate Stüve und Birgit Jungclaus auf die nächsten Plätze verwies.

Nach dem obligatorischen Empfang im Rathaus, zu dem Bürgermeister Manfred Knust insbesondere die Würdenträger des Lamstedter und des Nindorfer Vereins
begrüßte, gab Hauptmann Rolf-Dieter Müller das Kommando „Kanonier Wesch, Feuer frei für einen Einzelschuss!“ Und so hörte die Lamstedter Bevölkerung: Das Schützenfest 2014 ist eröffnet.
Auf dem Schützenplatz herrschte an allen drei Festtagen beste Stimmung. Die Organisatoren verzeichneten einen großen Andrang auf den Königs-, Medaillen-,
Urlaubs- und Preisscheiben. Die bis dahin amtierenden Majestäten des Jahres 2013 zeigten sich als tolle und großzügige Gastgeber. Am Sonnabend feierten die Grünröcke und Gäste mit DJ Jan Nova in
der Bördehalle, während am Sonntagabend „König Fußball“ regierte. Die Vertreter der Schützengesellschaft Kühlungsborn, die ein uriges Armbrustscheißen anboten, zeigten sich ebenfalls mit mehr als
160 Starts sehr zufrieden. Deren Vorsitzender (Ältermannn) Reinhard Granitza kürte Barbara Arndt und Dennis Hamann zum Armbrustkönigspaar.
Seit 50 Jahren gehört Dieter Stüve dem Schützenverein an. In diesem Jahr holte er sich mit dem Seniorenkönig erstmals einen Titel. Bruno Hensel und
Hans-Hermann Mahler belegten die nächsten Plätze. Über „Regierungserfahrung“ verfügt die Seniorenkönigin Gitta Meyer; sie errang 2008 die Königswürden in Lamstedt und in Abbenseth. Den zweiten
Platz belegte Beate Stüve vor Marie-Anne Tiedemann. Über den Seniorenpokal freute sich Udo Falkenhain. Frederick Hansen, Ehrenhauptmann des New York Schützencorps, übereichte Gitta Meyer eine
persönliche Erinnerungsplakette.
Das Jungschützenkönigspaar bilden Leonie Patjens und Patrick Thiel, ein Neffe des Königs. Die Kinder ermittelten ihre Regenten mit dem Lasergewehr. Die
höchsten Ringzahlen erzielten Janek Heidtbrock und Zoe Meyn. Beim Vogelstechen der Allerjüngsten bewiesen Bennet Wehber und Millene Tiedemann eine ruhige Hand und wurden zum Prinzenpaar gekürt.
Bürgermeister Manfred Knust gratulierte den neuen Würdenträgern mit dem Ehrenbecher der Gemeinde. (ho)
Foto: Schiefelbein